Basiswissen Schule – Physik

Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, Optik sowie Atom- und Kernenergie – um diese Themen geht es in diesem Kompendium, das aus Buch, DVD und Internetangebot besteht. Breiten Raum nehmen die Methoden physikalischen Arbeitens ein, etwa das Lösen praktischer Aufgaben.
In Schritt-für-Schritt-Anleitungen können die Schüler den Weg von der Aufgabenstellung bis zur Lösung in überschaubaren Etappen nachvollziehen. Animationen und Videos auf der DVD sorgen dafür, dass physikalisch Vorgänge auch erlebbar werden. Ebenso wie die verschiedenen Versuche, die sich am Bildschirm – und ganz ungefährlich – nachvollziehen lassen.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Basiswissen Schule – Physik |
Erscheinungsjahr | 2010 |
System | PC |
Altersgruppe | 5. - 10. Klasse |
Fach | Physik |
Preis in Euro | 23,00 |
Verlag / Bildrechte | Bibliographisches Institut / Duden Paetec |
ISBN | 978-3-411-71464-3 |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.