O!KAY! 3/2011

Auch bei der neuen Scheibe von O!KAY geht es wieder um viele kleine Abenteuer, die mithilfe englischer Sprachkenntnisse bestanden werden. Unter anderem muss der Besitzer eines zugelaufenen Kaninchens gefunden werden, der Klassenraum in der englischen Grundschule muss dringend mal aufgeräumt werden und der TV-Moderator braucht Unterstützung beim Wetterbericht.
Mit solchen Aufgaben lernen junge Englisch-Schüler nebenbei jede Menge Vokabeln und Sätze. Die Stärke des Programms liegt im Verbund aus traditionellen und Neuen Medien: Zeitschrift, Hörspiel-CD und CD-ROM. Während Zeitschrift und Hörspiel-CD monatlich mit Texten, Rätseln und Witzen in einer deutsch-englischen Mischung aufwarten, sorgt die CD-ROM alle drei Monate mit kleinen – ebenfalls zweisprachigen Abenteuern – für zusätzliche Englischstunden. Ein charmantes Lernspiel, das Lernen und Spielen geschickt verbindet.
Informationen zum Spiel | |
Titel | O!KAY! 3/2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
System | PC |
Altersgruppe | Grundschule |
Fach | Englisch |
Preis in Euro | 13,50 |
Verlag / Bildrechte | Domino Verlag |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.