Benjamin Blümchen: Törööö im Zoo
Benjamin Blümchen gehört noch immer zu den beliebtesten Kinderbuch-, Hörspiel- und Zeichentrickfiguren von Vor- und Grundschulkindern. Jetzt können seine jungen Fans gemeinsam mit dem beliebten Dickhäuter den Zoo erkunden. Dabei haben sie in erster Linie jede Menge Spaß, lernen aber auch einges über die Zoobewohner. Hier können sie zum Beispiel wie ein Flamingo auf einem Bein stehen, mit den Affen Fangen spielen oder das passende Futter für die verschiedenen Tiere suchen.
Diese Spielesammlung fordert von Kindern nicht nur den Druck auf die Fernbedienung. Sie müssen auch Grips, Einfallsreichtum und ihr Reaktionsvermögen unter Beweis stellen und mitunter auch ganzen Körpereinsatz leisten. Sonst wird's nämlich nichts mit dem Siegertreppchen. Die kurzweiligen Spiele in der klaren und farbenfrohen Comic-Umgebung sind - nicht zuletzt wegen ihrer überschaubaren Dosis - genau das Richtige für kleine Blümchen- oder Zoofans.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Benjamin Blümchen: Törööö im Zoo |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Quiz & Denkspiele, Strategie |
Spielgerät | Wii |
Preis in Euro | 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Kiddinx |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 4 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.