Die kluge Eule
"Die kluge Eule" ist ein schön gezeichnetes Vorschulprogramm, das auch gut gemeint ist. Die Kinder lernen etwas über Reimworte, dürfen zählen und Dinge ins Verhältnis setzen. Aber leider suchen sie sich nicht aus, was sie machen möchten, sondern bekommen die Aufgaben nach dem Zufallsprinzip vorgesetzt.
Gerade in dem Alter wollen Mädchen und Jungen aber ihren eigenen Vorlieben folgen und dementsprechend eigene Schwerpunkte setzen. In den Aufgaben selbst werden viele Begriffe nicht vorgelesen. Da aber Kinder über einen unterschiedlich großen Wortschatz verfügen, wäre die Benennung dringend angeraten. Gerade bei den Reimwörtern müssen alle Kandidaten vorgelesen werden.
Es ist schade, wenn das Konzept nicht greift. Dann ist auch das ganze Herzblut der Macher für viele Details vergebliche Liebesmüh ...
Informationen zum Spiel | |
Titel | Die kluge Eule |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Windows |
Preis in Euro | 15,00 |
Verlag / Bildrechte | Avanquest |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 4 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.