Emil und Pauline in der Höhle
In "Emil und Pauline in der Höhle" trainieren Vor- und Grundschüler erste Übungen unter anderem mit Zahlen, Mengen und Formen. Es begleiten sie dabei der Eisbär Emil und die Pinguindame Pauline in eine Höhle voller Aufgaben. Mal soll ein Zug aus Farben und Formen in die richtige Mulde gezogen werden, mal müssen erste Additionsaufgaben gelöst werden.
Dass sich die Macher im Lernsegment bestens auskennen, haben sie bereits mit den Versionen für den Computer bewiesen. Aber eine Überraschung ist es dennoch, dass die App tatsächlich die diversen Möglichkeiten des iPhone und iPads richtig gut nutzt. Mal holpert und stolpert Pauline durch die Zahlenlabyrinthe der Höhle, indem das Gerät in die entsprechende Richtung geschwenkt wird. Ein andermal werden die Rechenergebnisse in den richtigen Beutel geschnippt, oder eine Zahl wird mit dem Finger nachgeschrieben und anschließend die passende Anzahl an Fledermäusen frei gelassen.
Schön!
* Das Spiel wurde für den Kindersoftwarepreis TOMMI 2012 nominiert!*
Informationen zum Spiel | |
Titel | Emil und Pauline in der Höhle |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 4,00 |
Verlag / Bildrechte | USM |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.