Landwirtschafts-Simulator 2012 3D
Der neue Ableger der erfolgreichen Simulation ist nun nicht mehr nur zu Hause zu genießen! Mit der Umsetzung für den 3DS ist es zum ersten Mal möglich, auch unterwegs als Farmer tätig zu werden ...
Am Spielprinzip hat sich natürlich nur wenig geändert. Zu Beginn des Spiels übernimmt der Spieler einen sehr kleinen Bauernhof, den er mit zunehmender Spieldauer immer weiter ausbauen kann. Zunächst geht es darum, die Felder zu bestellen; allerdings steht ihm dafür zunächst nur ein Fahrzeug zur Verfügung. Mit guten Ernten und guten Geschäften kann man neue Felder erwerben, mehr anbauen und verkaufen und sich auf diese Art und Weise immer weiter und besser ausrüsten.
Der riesige und authentische Fuhrpark mit originalgetreuen Modellen sticht dabei besonders hervor. Ob man nun ein Modell von Deutz-Fahr, Krone, Lanz oder einem der anderen bekannten Hersteller von Landwirtschafts-Maschinen erwerben will - alle sind vertreten.
Wer der "portablen" Umsetzung möglicherweise skeptisch gegenübersteht: Sicherlich ist der Landwirtschafts-Simulator 2012 vom Spielprinzip her sehr stark an die vorangegangen Versionen der letzten Jahre für den PC angelehnt. Die 3D Technik bietet jedoch ein neues Erlebnis und lässt den Spieler "seinen" Bauernhof ganz anders erleben.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Landwirtschafts-Simulator 2012 3D |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Strategie |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | 29,99 |
Verlag / Bildrechte | astragon software GmbH |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.