Zicke Zacke Hühnerkacke
Das gleichnamige Brettspiel ist gewiss noch vielen Eltern und Kindern bekannt. Doch auch als App kann der Spieleklassiker punkten: Auf diesem bunten Hühnerhof geht es in erster Linie darum, beim gemeinsamen Spiel Konzentration und Gedächtnis zu aktivieren.
Wie bei einem Memory gilt es, identische Kärtchen zu finden. In diesem Fall muss man jeweils das Gegenstück des vor einem liegenden bunten Eises finden, um weiterzuziehen. Gelingt es sogar, ein anderes Huhn zu überholen, dann darf man ihm alle Federn abnehmen und sich selbst damit schmücken.
Gewinner ist, wer am Schluss alle Federn besitzt. Gespielt wird gegen einen virtuellen oder gegen einen echten Mitspieler. Ein Spiel, das immer wieder mal zwischendurch für Spaß und Herausforderung sorgt.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Zicke Zacke Hühnerkacke |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Art des Spiels | Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 4,99 |
Verlag / Bildrechte | TheCodingMonkeys |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.