Flower
"Flower" gab es vor einigen Jahren bereits für die PS3. Das Spiel wurde jetzt für die PS4 überarbeitet. Da es sich um einen Download-Titel handelt, ist ein Playstation-Network–Konto erforderlich, was aber leicht einzurichten ist. Mit dem Download erwirbt man gleichzeitig auch eine Fassung für die Playstation Vita!
Der Spielablauf ist recht schlicht und kommt damit auch jüngeren Kindern entgegen, denn komplexes oder strategisches Denken ist nicht erforderlich. Auch Liebhaber rasanter Action kommen hier kaum auf ihre Kosten: Ohne jegliche Bildschirmanzeigen oder andere Hilfen steuert man einen Windstoß (!) durch Horizontal- und Vertikalbewegungen des Controllers über den Bildschirm. Dieser Wind wirbelt Blüten hoch und lässt sie erblühen. Wurden alle Knospen eines Levels zum Erblühen gebracht, öffnet sich der nächste Abschnitt.
Die Grafik ist dabei wunderschön anzusehen, und auch die untermalende Musik ist toll. "Flower" entspannt ungemein und ist schon deshalb sehr empfehlenswert!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Flower |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
Spielgerät | PlayStation 4, PlayStation Vita |
Preis in Euro | 7.99 |
Verlag / Bildrechte | Sony Computer Entertainment |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 5 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.