Leo’s Fortune
Im Spiel übernimmt man die Rolle des kleinen blauen Fellknäuels Leopold mit markantem Schnäuzer. Dieser ist ein erfolgreicher Erfinder und zu einem gewaltigen Vermögen gekommen. Dieses Vermögen wird Leopold allerdings geraubt, weshalb dieser sich auf den Weg macht, den Dieb ausfindig zu machen, um sein Vermögen zurückzubekommen.
Der Dieb hat auf seinem Weg immer Goldmünzen fallen gelassen, wodurch der Weg durch die zweidimensionalen Levels gekennzeichnet ist. Verschiedene fantasievolle Welten erwarten den Spieler, in denen er als Leopold hüpft, fliegt, rollt oder sich auf ähnliche Weise bewegt und die Goldmünzen einsammelt. Zusätzlich wird die Geschichte durch Monologe des Protagonisten erzählt, welche durch Witz und Ironie überzeugen.
Die Steuerung ist präzise und selbsterklärend: Innerhalb weniger Level denkt man nicht mehr über sie nach. Verschiedene kleine Aufgaben innerhalb der Level garantieren Abwechslung für den Spieler. Auch die Hintergrundmusik ist melodisch und unterstützt die Stimmung des Spiels. Insgesamt sehr gelungen und preislich sehr attraktiv.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Leo’s Fortune |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 4,49 |
Verlag / Bildrechte | 1337&Senri |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.