Stubies
Vielleicht sind die "Stubies" die größten Wanderer seit den "Lemmings". Zwar gibt es hier kein komplexes Instrumentarium, aber dafür latschen diese Wesen den ganzen Tag hin und her, her und hin und wieder zurück. Keiner weiß, wohin diese Wesen in den 60 Leveln eigentlich wollen oder was sie wirklich vorhaben ...
Der Spieler muss die blauen, grünen und gelben Kerle mit den Quadratschädeln im Blick behalten. Durch sanftes Anstupsen wechseln die "Stubies" sofort die Laufrichtung. Ziel ist es, eine bestimme Anzahl gleichfarbiger Wesen aufeinander treffen zu lassen - damit die sich dann in Luft aufzulösen: Tetris lässt grüßen!
Geraten Stubies unterschiedlicher Farbe aufeinander, dann erstarren sie zu grauem Stein und werden so zum Hindernis für die anderen Wanderer. Was das Spiel besonders schwierig macht, ist die hohe Frequenz an Figuren. Aber auch Hindernisse machen einem das Vorankommen mühsam. Dafür sorgen regenbogenfarbige Stubies für Bonuspunkte, weil sie wahllos alle Wesen unabhängig von ihrer Farbe in Luft auflösen können.
Im Querformat ist die Herausforderung größer, im Hochformat sind die Erfolgsaussichten besser.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Stubies |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Art des Spiels | Strategie |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 0,89 |
Verlag / Bildrechte | Creatiou Lab |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 7 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.