Erklärvideo: Medienzeit?
Das Wetter ist schlecht, die Freunde können gerade nicht - Zeit, sich vor den Fernseher zu setzen. Danach den Computer an und ein wenig spielen. Und anschließend das Handy aus der Tasche holen, um ...
Ein bisschen zuviel Zeit vor Bildschirmen, oder? Schau dir dazu mal den folgenden Film an. Den haben Studenten der Katholischen Hochschule in Mainz für das Internet-ABC erstellt.
Medienzeit?
Video: "Medienzeit?" zum Nachlesen
Das ist Luis. Luis ist 8 Jahre alt.
Louis liebt es am PC zu spielen, aber er mag es auch mit dem Smartphone zu spielen – oder am Tablet, oder Fernsehen zu gucken.
Das ist Sonja. Sonja ist Luis' Mama.
Das ist Luis' Hund Roxy. Aber die hat mit der Geschichte überhaupt nichts zu tun.
Sonja und Luis haben eine Abmachung: die Medienzeit.
Das bedeutet, Luis darf am Tag 30 Minuten am PC spielen – oder mit dem Smartphone, oder am Tablet, oder Fernsehen gucken
"Luis, deine Medienzeit ist jetzt vorbei!"
"Nein Mama!"
"Siehst du? Alvin und Ayden warten schon draußen auf dich."
"Ist doch cool draußen!"
Luis findet Spielen und Sport machen toll, dabei vergeht die Zeit so schnell!
"Feierabend, komm bitte rein!"
Pssst, Luis ist hundemüde und kann nach der ganzen Bewegung gut schlafen. Morgen ist ein neuer Tag mit viel Zeit für Medien und für seine Hobbys.
Hast du Regeln für deine Medienzeit?
- Erzählvideo: Kinder im Internet - eure Internet-Erfahrungen und Wünsche
- Erklärvideo: Biancas Cybermobbing-Geschichte
- Erklärvideo: Cybermobbing – so wird über das Internet gemobbt!
- Erklärvideo: Suchmaschinen
- Erklärvideo: Der Browser – Aufbau und Bedienung
- Erklärvideo: Was ist das Internet?
- Erklärvideo: Apps auswählen, installieren, kaufen
- Erklärvideo: Messenger und Chats
- Erklärvideo: Wie schreibe und verschicke ich eine E-Mail?
- Erklärvideo: Was sind Soziale Netzwerke?
- Erklärvideo: Onlinespiele – Kosten und Kostenfallen
- Erklärvideo: Was sind Viren und Trojaner?
- Erklärvideo: Werbung, Gewinnspiele und Einkaufen
- Erklärvideo: Persönliche Daten im Internet – eine heikle Sache
- Erklärvideo: Was ist das Urheberrecht?
- Erklärvideo: Filme, Videos und Musik streamen – was ist erlaubt?
- Erklärvideo: Wie funktioniert eine Tauschbörse?
- Erklärvideo: Die Zauber-App
- Erklärvideo: Sichere Passwörter
- Erklärvideo: Fotos im Internet
- Erklärvideo: Medienzeit?
- Erzählvideo: Kinder im Internet - eure Internet-Erfahrungen und Wünsche
- Erklärvideo: Biancas Cybermobbing-Geschichte
- Erklärvideo: Cybermobbing – so wird über das Internet gemobbt!
- Erklärvideo: Suchmaschinen
- Erklärvideo: Der Browser – Aufbau und Bedienung
- Erklärvideo: Was ist das Internet?
- Erklärvideo: Apps auswählen, installieren, kaufen
- Erklärvideo: Messenger und Chats
- Erklärvideo: Wie schreibe und verschicke ich eine E-Mail?
- Erklärvideo: Was sind Soziale Netzwerke?
- Erklärvideo: Onlinespiele – Kosten und Kostenfallen
- Erklärvideo: Was sind Viren und Trojaner?
- Erklärvideo: Werbung, Gewinnspiele und Einkaufen
- Erklärvideo: Persönliche Daten im Internet – eine heikle Sache
- Erklärvideo: Was ist das Urheberrecht?
- Erklärvideo: Filme, Videos und Musik streamen – was ist erlaubt?
- Erklärvideo: Wie funktioniert eine Tauschbörse?
- Erklärvideo: Die Zauber-App
- Erklärvideo: Sichere Passwörter
- Erklärvideo: Fotos im Internet
- Erklärvideo: Medienzeit?