Spieletipp: It Takes Two
Vertragt euch
Zu den größten Ängsten unter Kindern gehört die Furcht, dass sich die eigenen Eltern trennen könnten. Wer als Kind schon mal einen heftigen Streit zwischen Mutter und Vater erlebt hat, kennt das mulmige und hilflose Gefühl. Das Kind möchte trösten und versöhnen, aber das geht meistens nicht.
Genau das haben die Macher von "It Takes Two" zum Thema gemacht. Darin haben sich zwei Eltern dermaßen zerstritten, dass sie sich plötzlich als Puppen wiederfinden.
Um sich aus dieser Misere zu befreien, sollen sie etwas tun, was angesichts des vorigen Zoffs fast schon unmöglich erscheint: Sie müssen zusammenhalten. Das ist auch das Prinzip dieses Coop-Spiels. Denn alleine kann niemand die zahlreichen, witzigen und völlig verrückten Spielherausforderungen bewältigen.
Wer niemanden zum gemeinsamen Spielen hat, kann kostenlos jemanden online dazu holen.
Fazit: "It Takes Two" – ein witziges Spiel, in dem Zusammenarbeit und Moral gefragt sind.
Informationen zum Spiel | |
Titel | It Takes Two |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer, Geschicklichkeit, Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Rennspiele, Sonstiges, Mehrspieler-Modus, Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Xbox One, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox |
getestet auf | PlayStation 4 |
Preis in Euro | ca. 40 Euro |
Verlag / Bildrechte | Electronic Arts |
Freigabe (USK) | ab 12 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 12 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Dieses Spiel wird über die Plattform Steam vertrieben. Daher ist zum Spielen eine Internetverbindung und eine Registrierung zwingend erforderlich. Aktivieren Sie vorab die Jugendschutzeinstellungen in Steam, um nicht altersgerechte Spiele, Online-Käufe und andere Funktionen mit einem PIN-Code zu deaktivieren.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie beim Spieleratgeber NRW.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.