Spieletipp: Paper
Ein wunderbares Malprogramm für das iPad
Im App Store gibt es jede Menge Malprogramme. Viele bieten fertige Vorlagen, die entweder ausgemalt oder mit einem kurzen Fingertipp mit Farbe gefüllt werden können. Das ist auf Dauer sehr eingeschränkt und auch etwas langweilig. Wer aber vollkommen frei zeichnen möchte, ist mit dem Tool "Paper" bestens bedient.
Benötigt wird allerdings der Pencil von Apple und ein iPad Pro oder ein iPad, das gemeinsam mit dem Zeichenstift funktioniert – auf dem iPhone geht es zum Beispiel nicht. Andere Stifte, die preiswerter sind, malen ebenfalls auf dem Screen.
Allerdings sollte die dann für gute Ergebnisse eine Spitze aufweisen. Dann steht den Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern dazu eine Palette mit mischbaren Farben und Filz- und Bleistift zur Verfügung. Weil die App auf Ebenen verzichtet, ist sie so einfach und niedrigschwellig.
Der Vorteil gegenüber der Zeichnung auf Papier ist die Schritt-für-Schritt Undo-Funktion. Außerdem lassen sich Fotos einbinden, um sie zum Beispiel zu bemalen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer für knapp sieben Euro pro Halbjahr die Pro-Fassung abonniert, bekommt noch weitere Funktionen hinzu. Die Bilder sind speicher- und exportierbar.
Fazit: "Paper" – kreativer Spaß mit Pencil und iPad.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Paper |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Art des Spiels | Sonstiges, Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad Pro |
Preis in Euro | kostenfrei |
Verlag / Bildrechte | WeTransfer BV |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
In diesem Spiel sind In-App-Käufe möglich. Erklären Sie Ihrem Kind daher die Risiken und schützen Sie sich vor unbeabsichtigen Kosten, indem Sie die so genannte Drittanbietersperre aktivieren.
Weitere Informationen:
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.