Fruit Ninja
"Einfach" muss nicht immer schlecht sein. Im Bereich der Computerspiele erfeuen sich gerade gute, einfache Titel einer hohen Beliebtheit. Einfache, erfolgreiche Spiele überzeugen durch schnell zu verstehendes Spielprinzip, eine leichte Steuerung, kurze Spielrundenzeit und doch über so viel Aufforderungs- und Verweil-Charakter, dass Spieler mehr Zeit als vorher vermutet diesem Spiel opfern. Dies alles hat dieses Geschicklichkeitsspiel, welches ursprünglich für iPhone, iPad, Android-Handy oder Windows Phone 7 entwickelt wurde und sich mit seinen über 25 Millionen Verkäufen (Stand August 2011) einen Kultstatus erarbeitete.
Die einfache Aufgabe bedeutet hier, von unten nach oben geworfene Früchte zu zerteilen. Nach Möglichkeit mehrere mit einem Schnitt, um einen Kombinationsbonus zu ergattern. Natürlich gilt es dabei, sowohl das Zeitlimit als auch die im Classic-Modus immer wieder auftauchenden Bomben im Auge zu behalten.
Aber das war auch schon alles. Keine Hintergrundstory, keine aufwendigen Zwischensequenzen, sondern lediglich ein schlichter Test der körperlichen Reaktion und Hand-Auge-Koordination. Die drei Modi, die in der Solo-Herausforderung abwechselnd mit sich steigernden Anforderungen abgerufen werden, bieten nur andere Klingen, die man freispielen kann, welche allerdings nur kosmetische Änderungen mit sich bringen. Auf dem iPad und auf der Xbox 360 gibt es einen Multiplayer-Modus, in dem zu zweit gegeneinander Früchte zerteilt werden. Die Kinect-Version verlangt nicht nur ein Drüberstreichen mit dem Finger, sondern vollen Körpereinsatz. Dabei überrascht die Genauigkeit: Alle Bewegungen werden genauestens umgesetzt und kompliziertere Schnitte wie das Vorbeiführen der Klinge(n) an den Bomben werden prima erfasst und übertragen. Dies schafft die Erkennung von acht Fingerbewegungen auf dem iPad nicht.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Fruit Ninja |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
Spielgerät | Xbox 360 |
Verlag / Bildrechte | Microsoft |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.