TrackMania Turbo
"TrackMania" ist der Klassiker unter den Rennspielen. Neben dem Herumrasen können hier auch eigene Strecken gebastelt werden. Mit "TrackMania Turbo" beginnt eine ganz besondere Saison der Boliden. Bis zu 16 Spieler dürfen gleichzeitig bei der Jagd um den ersten Platz mitmachen. Online sind es sogar noch mehr.
Auf 200 Strecken geht es in fünf Schwierigkeitsstufen durch trockenen Staub oder über den Asphalt. Nur wer richtig Gas gibt, vollbringt mit Hilfe von Schanzen atemberaubende Flüge über große Hindernisse. Fahren, bremsen, driften: In diesem Spiel darf alles ausprobiert werden, was im trüben Verkehrsalltag verboten ist.
Sehr witzig ist die Idee, dass zwei Spieler einen Wagen gemeinsam steuern können. Nur wer sich gut abspricht, hat da eine Chance. Gelacht und geflucht wird trotzdem. Und natürlich ist auch in dieser Version der Streckeneditor das Highlight. Toll!
Fazit: Cooles Rennspiel.
Informationen zum Spiel | |
Titel | TrackMania Turbo |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Art des Spiels | Rennspiele |
Spielgerät | PlayStation 4, Xbox One, Windows |
Preis in Euro | ca. 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Ubisoft |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.