Dirt Rally VR-Edition
Autorennen auf dem höchsten Niveau: Fahren will gelernt sein, doch selten war es so realistisch wie in der "Dirt Rally VR-Edition".
Erfahrene Rallye-Fans wissen Bescheid: Es handelt sich bei diesem Rennspiel um eine sehr anspruchsvolle, spannende Motorsport-Variante. Die Strecken sind wahre Herausforderungen und die Simulationen täuschend echt "dirty".
Jede Bodenwelle, jeder Stein lässt den Controller erzittern, jeder Überschlag hinterlässt Spuren am Wagen. Ist die Frontscheibe erst einmal hin, sieht man nur noch zersplittert die Fans am Pistenrand stehen, während vom Beifahrer Ansagen zur Strecke zu hören sind.
Die zahlreichen Strecken und Fahrzeuge sorgen für lang anhaltenden Spielspaß. Wer es noch echter will, kann ein Lenkrad anschließen. Und wem das immer noch nicht reicht, der taucht mit der VR-Brille vollkommen in das Rennspiel ein.
Fazit: Ein tolles Rennspiel.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Dirt Rally VR-Edition |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Rennspiele |
Spielgerät | PlayStation 4, Windows |
Preis in Euro | ca. 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Codemasters |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.