Kinder lernen: Töne der Welt
Ohren spitzen ist hier gefragt. Welches Tier kräht oder grunzt, welches Instrument schallt und welches Haushaltsgerät klappert so? Die App "Töne der Welt" enthält zahlreiche Klänge aus Kategorien wie Bauernhof, Instrumente, Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Klingeln & Glöckchen.
Zunächst entdecken Kinder die verschiedenen Geräusche: Was gibt es eigentlich auf dem Bauernhof? Wie klingt die Ente, das Schaf oder der Fuchs? Dann geht es ans Raten: Erst ist ein Geräusch zu hören, anschließend soll es dem entsprechenden Tier zugeordnet werden. Dabei kann es auch richtig knifflig werden, wenn es um verschiedene Klingelgeräusche im Alltag geht, wie zum Beispiel Töne von Haushaltsgeräten.
Das Spiel schult nicht nur spielerisch das Gehör, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf kleine Geräusche, die vielleicht sonst nicht so in unser Bewusstsein dringen. Durch die einfache grafische Umsetzung ist alles unkompliziert und leicht zu verstehen und intuitiv zu bedienen. Das geht auch ohne Lesekenntnisse.
Fazit: Sensibilisiert bereits sehr junge Kinder für ihre Umwelt und schult die Sinne.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Kinder lernen: Töne der Welt |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad |
Preis in Euro | gratis (In-App-Käufe bis 4,99) |
Verlag / Bildrechte | DZ-Media Verlag |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 4 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.