LAYTON'S MYSTERY JOURNEY: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre
Professor Herschel Layton, der Detektiv mit dem Zylinderhut, war Held in vielen bekannten Rätselspielen für die 3DS-Konsole von Nintendo. Da gab es immer eine spannende Handlung und viele knifflige Rätsel. Und jetzt ist seine Tochter Katrielle dran und eröffnet in London ein eigenes Detektivbüro.
Katrielle prahlt damit, jedes Rätsel lösen zu können. Sie bringt gerade ihr neues Türschild an, als jemand wirklich Seltsames sie anspricht. Ihr erster Kunde ist ein Hund. Der hat sein Gedächtnis verloren und sie soll nun herausfinden, wer er ist. So lange nennt sie ihn Sherl, nach Sherlock Holmes, dem berühmten Detektiv.
Dann kommt aber noch ein weiterer Fall rein: Jemand hat den Zeiger von Big Ben gestohlen. Die Polizei ist ratlos und wendet sich an Katrielle. Sherl und ihr Assistent Ernest folgen ihr auf Schritt und Tritt.
Wie immer eine tolle Mischung aus Film, Krimi und Spiel. Die Handlung hat schöne, aufwendige und spielfilmreife Szenen. Um Hinweise zu finden, müssen Leute befragt und Orte und Plätze genauer unter die Lupe genommen werden. Zwischendrin gibt es immer wieder Rätsel und Scherzfragen.
Fazit: Ein Rätselspiel für die ganze Familie.
Informationen zum Spiel | |
Titel | LAYTON'S MYSTERY JOURNEY: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad Pro |
Preis in Euro | 18,00 |
Verlag / Bildrechte | LEVEL-5 |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.