Mario & Luigi: Superstar Saga
Nintendo legt den Klassiker "Mario & Luigi: Superstar" neu auf. Das Spiel macht auch auf der 3DS-Konsole einiges her. Für Fans ein Muss, das Remake ist – obwohl teilweise zäh in der Erzählung – nicht nur für Fortgeschrittene höchst vergnüglich.
Wenn es um Prinzessin Peach geht, dann schmelzen rasch die Herzen dahin. Nachdem ein angeblicher Botschafter aus dem Bohnenland die königliche Hoheit mit einem grünen Gas besprüht hat, ist ihre Stimme verschwunden.
Stattdessen hat sie jetzt eine "Bombenstimme", die bei jedem Wort den Pilzpalast in seine Bestandteile zu zerlegen scheint. Mario und Luigi können die Situation nicht ertragen und eilen zur Hilfe. Selbst der schlechtgelaunte Bowser bietet seine Unterstützung an.
Gemeinsam geht es ins Bohnenland. Dabei müssen Mario und Luigi kleine Rätsel lösen, großes Geschick beweisen und in rundenbasierten Kämpfen die tückischen Gegner mit ihren noch tückischeren Tricks besiegen. Besonders mit den Paar-Aktionen und Paar-Attacken gelangen die beiden Helden immer weiter.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Mario & Luigi: Superstar Saga |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Rollenspiele |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
getestet auf | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | ca. 35,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 7 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.