Lazuli
Lazuli ist ein kleiner, blauer Hund, der extrem gut animiert wurde. Je nach App (4+ bis 7+) lernen Kinder von der Vorschule bis zur zweiten Klasse mit dem flotten Vierbeiner das Rechnen. Darüber hinaus steht aber auch die Förderung von Konzentration und Gedächtnis im Vordergrund.
In drei Schwierigkeitsgraden absolvieren Kinder kleine Übungen, die in einem riesigen Knochen stecken. Sind alle Aufgaben gemeistert, bekommt Lazuli diesen Knochen als Leckerli. Mal muss ein Bild gemerkt werden, mal herausgefunden werden, was links und rechts ist. Oder es soll geschätzt werden, wo mehr mexikanische Hüte sind. Auch die Rückmeldung ist nett: Wird zum Beispiel eine Rechenaufgabe nicht richtig gelöst, gibt es schlechtes Wetter. Ist das Ergebnis jedoch richtig, scheint die Sonne inklusive Regenbogen.
Jede Aufgabe ist anders inszeniert und immer grafisch mit sehr großem Aufwand in Szene gesetzt. Das alles ist gut gemacht, nach und nach gibt es im Garten mehr zu entdecken.
Fazit: Gutes Lernspiel.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Lazuli |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad pro |
Preis in Euro | 4,99 |
Verlag / Bildrechte | Funline Media |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 5 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.