littleBits Avengers Hero Inventor Kit
Iron-Man hat außergewöhnliche Kräfte, die sich jeder mit diesem elektronischen Spielzeug nach Hause holen kann. Der littleBits-Plastikarm sieht ein wenig albern aus, trotzdem lohnt sich ein genauerer Blick: Er steckt voller technischer Möglichkeiten, und das geht schon beim ersten Zusammenbau los.
Dazu wird der Heldenarm aus Plastik zum Leben erweckt. Schnell sind Batterie und Leuchtplatte miteinander verbunden. Dank kleiner Magneten, die die Montage erleichtern, ist dies auch jüngeren Konstrukteuren möglich.
Für die weitere Anleitung muss die kostenlose App heruntergeladen werden. Jeweils nach Einführung eines neuen Bausteins gibt es kleine Spiele. So gilt es beim Accelerometer, den Arm so schnell wie möglich zu bewegen und analog die Farbskala auf seiner LED-Anzeige zu beobachten. Ist die Bewegung beim Winken, Schwingen oder Springen am schnellsten?
Am Interessantesten wird es jedoch, wenn es an das Programmieren geht. Hierfür können einfache Bausteine in der App platziert und verschoben werden, darunter if-Bedingungen oder Wiederholungsschleifen.
Fazit: Nicht nur ein spannender Zeitvertreib für Superhelden-Fans, sondern vor allem ein gelungener Einstieg für Kinder in die Welt des Programmierens. Empfehlenswert!
Informationen zum Spiel | |
Titel | littleBits Avengers Hero Inventor Kit |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Art des Spiels | Sonstiges |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad Pro |
Preis in Euro | ca. 170,00 |
Verlag / Bildrechte | littleBits |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.