Luigi's Mansion 2 Selects
Das klassische Jump 'n' Run-Spiel mit Marios Bruder Luigi stammt zwar aus dem Jahre 2013, erfreut sich aber auch heute noch großer Beliebtheit. Es geht um eine Gruselgeschichte, die sich in einigen Spukschlössern ereignet. Luigi wird über einen Fernseher eingesaugt und in das Forschungslabor von Dr. Gidds teleportiert. Dieser berichtet ihm, dass König Buu Huu den Finstermond gestohlen und die Einzelteile in verschiedenen Spukvillen versteckt hat.
Luigi macht sich auf den Weg. Er verfügt dabei über eine Taschenlampe mit einer besonderen Fähigkeit: Er kann damit Geister blenden, die sich dann nicht mehr bewegen. Dann kommt sein zweiter wichtiger Gegenstand zur Anwendung – der Staubsauger Schreckweg 09/15, der die Geister einsaugt.
Es gilt, Schlüssel für versperrte Türen zu finden, Edelsteine zu sammeln und Hindernissen auszuweichen. Insgesamt stehen fünf Spukvillen mit jeweils etwa 20 Levels zur Verfügung. Am Ende jeder Villa wartet ein besonders starker Gegner, der besiegt werden muss. Neben dem Einzelspielermodus gibt es einen Mehrspielermodus, in dem bis zu vier Spieler gleichzeitig auf Punktejagd gehen können.
Fazit: Ein sehr gelungener Spielspaß, zumal sich die bösen Geister nicht allzu böse verhalten. Sie treiben allerhand Schabernack und finden es toll, den etwas ängstlichen Luigi mit Gekicher und "Buu-Rufen" zu erschrecken.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Luigi's Mansion 2 Selects |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
getestet auf | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | ca. 25,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.