Luigi's Mansion
Wie ist Luigi eigentlich in diese gruselige Geistervilla gelangt? Ganz genau weiß er es nicht. Aber schnell wird klar, dass auch Mario dort verschwunden ist! Los geht's also mit der Suche und der Geisterjagd.
Mario scheint irgendwie vom Erdboden verschluckt zu sein. Von außen ist das Spukschloss schon schaurig genug, aber im Inneren trifft Luigi den kauzigen Professor I. Gidd. Der behauptet, ein Labor zu betreiben, aus dem alle Geister geflohen seien. Um sie wieder einzufangen gibt er Luigi eine Spezialmaschine: einen Staubsauger für die Geisterjagd.
Die Geister müssen nun mit der Taschenlampe in eine Schockstarre versetzt und anschließend aufgesaugt werden. Dabei ist Geschicklichkeit und vor allem Schnelligkeit gefragt. Das Ziel ist, die Räume der Villa zu erforschen und dafür Schlüssel zu sammeln. Die gibt es entweder von besiegten Geistern oder sie sind in Möbelstücken versteckt. Am Ende der Abschnitte trifft Luigi auf verschiedene Endgegner.
Fazit: Eine lustige Grusel-Edition mit viel Liebe zum Detail und den bekannten Mario-Charakteren.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Luigi's Mansion |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
getestet auf | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | ca. 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.