Ni No Kuni 2 – Schicksal eines Königreiches
Mit "Ni No Kuni 2" ist endlich wieder ein faszinierendes Fantasy-Rollenspiel auf den Markt gekommen, das den Spieler mit seiner Welt und seinen Charakteren vollkommen in seinen Bann zieht.
Der Spieler steuert dabei eine Gruppe von Helden um den jungen Prinzen Evan, der nach einem Attentat auf seinen Vater auf der Flucht ist. Damit er seinen rechtmäßigen Platz wiedererlangen und den Thron besteigen kann, macht er sich mit seiner Beschützerin Arnella auf den Weg, um die Königsmacher zu finden.
Auf der Reise trifft der Spieler auf weitere, teils kunterbunte Charaktere, die sich der Gruppe anschließen und Evan unterstützen wollen.
Das Spiel überzeugt auf allen Ebenen. Die Geschichte ist schön erzählt, die Steuerung ist eingängig und gut zu handhaben, die Grafik besticht durch makellose Anime-Optik, der Spieler kann sich frei in der Spielewelt bewegen. Trifft er dort auf Feinde, so werden die Kämpfe auf gesonderten Karten in Echtzeit ausgefochten, wie das für Rollenspiele üblich ist.
Die Kämpfe verbinden Reaktionsschnelligkeit mit taktischem Geschick und sind sehr gut inszeniert, wobei immer drei Figuren zusammen kämpfen und einer aktiv gesteuert wird. Für die Kenner des ersten Teils mag es wichtig sein, dass es das Fangen und Entwickeln von Kreaturen nicht mehr gibt. Das mindert die Qualität allerdings nicht.
Fazit: Ein rundum empfehlenswertes Spiel.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Ni No Kuni 2 – Schicksal eines Königreiches |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Art des Spiels | Rollenspiele |
Spielgerät | PlayStation 4, Windows |
getestet auf | PlayStation 4 |
Preis in Euro | ca. 40,00 |
Verlag / Bildrechte | Bandai Namco |
Freigabe (USK) | ab 12 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 12 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.