Außergewöhnliche Frauen
In dieser liebevollen App wird Kindern gezeigt, welche großartigen politischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Leistungen Frauen vollbracht haben. Geliefert werden viele aktuelle und historische Beispiele, etwa die Geschichte von Rosa Parks.
In den 50er Jahren sollte die Amerikanerin mit schwarzer Hautfarbe ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Mann frei machen. Parks weigerte sich und wurde prompt von der Polizei verhaftet. Dies war die Initialzündung für den Protest gegen die Rassentrennung in Amerika.
Daneben werden auch die Lebensgeschichten und Leistungen von Frauen wie Jane Goodall, Frida Kahlo oder Marie Curie dargestellt. Auf den ersten Blick wirkt die schön illustrierte App wie ein Bilderbuch, es gibt aber auch zahlreiche Animationen.
Fazit: Super!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Außergewöhnliche Frauen |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad pro |
Preis in Euro | ca. 3,50 |
Verlag / Bildrechte | Learny Land S.L. |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.