Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub
Die aus den Filmen bekannten Figuren hat es auf die verlorenen Inseln verschlagen. Um diese zu verlassen, muss der Kompass gefunden werden. Der ist jedoch in Teile zerbrochen, die auf den Inseln verteilt sind.
Zwei spielbare Charaktere (Drake und Mavis) stehen zur Verfügung. Unterstützung gibt es durch die "Impas". Diese kleinen Monster begleiten die Spielhelden. Die vier Impa-Arten verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten und kämpfen gegen auftauchende Gegner, etwa Pflanzen oder aggressive Krabben. Dabei können sie aber auch getötet werden.
Besiegte Gegner hinterlassen "Imparitensteine", die an bestimmten Portalen in neue Impas umgewandelt werden können. Da Vampire bekanntlich Tageslicht nicht vertragen, bleibt zur Erfüllung der Missionen auf den Inseln relativ wenig Zeit (10 Minuten). Gelingt die Erfüllung der Aufgabe nicht, ist man zurück im Hauptmenü.
Das Spiel ist in grafischer Hinsicht eher altbacken, die Steuerung gelegentlich eher hakelig und die englische Originalsprache mit den deutschen Untertiteln sorgt zumindest bei jüngeren Spielern für Lesepausen. Leider hält sich auch der Spielspaß wegen der ähnlichen Aufgaben insgesamt in Grenzen.
Wer aber "Hotel Transsilvanien" mag, nimmt das sicher gern in Kauf!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo Switch, PlayStation 4 |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 60,00 |
Verlag / Bildrechte | Bandai Namco Entertainment |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 9 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.