Thinkrolls Space
Avokiddo macht nicht nur coole Spiele für Kinder, sondern sorgt auch für reichlich Humor. Die witzigen Figuren sehen wirklich schreiend komisch aus. Damit sie aber ungestört ihrer Wege ziehen oder besser: rollen können, muss der Spieler eine Strategie entwickeln, damit die runden Kerlchen zum nächsten Level kugeln. Denn sie können nur rollen und sonst nichts - nicht hüpfen, nicht klettern, nicht fliegen.
Jedes Hindernis ist somit für sie unüberbrückbar. Mal steht Käse oder Kuchen im Weg oder die Wegstrecke ist unterbrochen. Zum Glück wuseln noch viele hilfreiche Monster herum, die bei geschicktem Einsatz das Zeug wegfuttern, bereitwillig in die Lücke springen oder die Helden in ungeahnte Höhen transportieren. Damit das gelingt, gilt die Devise: Erst denken, dann rollen. So ist wohl auch der Name Thinkrolls entstanden.
Fazit: Schön und clever – und ein großer Spaß für die ganze Familie.
Platz 1 in der Kategorie "Apps" beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI
Das sagt die TOMMI-Kinderjury: "'Thinkrolls Space' soll beim TOMMI den 1. Platz gewinnen, weil wir uns richtig anstrengen und viel nachdenken müssen, um die Hindernisse zu überwinden. Denn das Denk- und Rätselspiel ist nicht einfach, aber auch nicht zu schwer. Es macht Spaß, verschiedene Wege zu suchen. Nirgends gibt es so viele witzige Aliens und Monster. Das Käsemonster oder das Kuchenfüttern bringt uns richtig zum Lachen. Das Spiel ist total fantasievoll und für jede Altersstufe geeignet. Man kann es auch zu zweit spielen."
Informationen zum Spiel | |
Titel | Thinkrolls Space |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Art des Spiels | Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad Pro |
Preis in Euro | ca. 4,- |
Verlag / Bildrechte | Avokiddo |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.