Spieletipp: Draw Your Game Infinite
Ein eigenes Spiel entwickeln und spielen
Bei "Draw Your Game Infinite" können Kinder eigene Level für ein Jump 'n' Run-Spiel erstellen.
Bei "Draw Your Game Infinite" geht es nicht nur darum, Aufgaben zu erfüllen, die vom Spiel vorgegeben werden, sondern hier bietet sich auch die Möglichkeit für Kinder, selbst kreativ tätig zu werden und eigene Spiellevel zu entwickeln, die später auch online mit anderen geteilt werden können.
Wie es der Name bereits andeutet, ist "Draw Your Game Infinite" darauf angelegt, das Spiel selbst zu entwickeln und Spiellevel ganz nach eigenem Geschmack und Intentionen erstellen und spielen können. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, und so kann sich hier eine große Vielfalt unterschiedlichster Spiellevel ergeben.
Die Steuerung von „Draw Your Game Infinite“ ist einfach und kindgerecht gestaltet und bereitet nach einer Gewöhnungsphase kaum Problem. Da die fertigen Spiellevel untereinander ausgetauscht und gespielt werden können, bietet sich hiermit eine gute Möglichkeit für die Entwicklung eigener, neuer Spielideen.
Die Grafik von „Draw Your Game Infinite“ ist bunt und einfach gestaltet und erleichtert Kindern den Einstieg in die Entwicklung eigener Spiellevel. Die akustische Untermalung ist eher reduziert und hat in diesem Spiel keine herausgehobene Bedeutung.
Da es hier zunächst darum geht, eine eigene Zeichnung in die entsprechenden Spielgeräte zu übernehmen, ist eine erste Begleitung der Kinder durchaus sinnvoll. In diesem Spiel sind In-App-Käufe möglich. Wie Sie Ihr Kind vor Ausgaben schützen können, erfahren Sie in unserem Artikel: "Wie schütze ich mein Kind vor Abzocke und Kostenfallen im Internet?".
Das Spiel "Draw Your Game Infinite" kann für Kinder spannend und herausfordernd sein, weil sie hier selbst kreativ tätig werden und ihre eigenen Spiellevel entwickeln und auch mit anderen teilen können.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Draw Your Game Infinite |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Lernspiel, Einzelspieler-Modus |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS), Windows |
getestet auf | Tablet und Smartphone |
Preis in Euro | kostenlos |
Verlag / Bildrechte | Zero-One |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung | |
Pädagogische Hinweise | In diesem Spiel sind In-App-Käufe möglich. Für dieses Spiel ist eine Internetverbindung erforderlich. |