Inazuma Eleven
Mark Evans ist Kapitän und Torwart des Fußballclubs der Raimon Highschool. Leider steht sein Team vor dem Aus: zu wenig Schüler begeistern sich für seinen Lieblingssport. Auch der talentierte neue Mitschüler Blaze scheint mit Fußball abgeschlossen zu haben. Kann Mark eine fähige Mannschaft aufstellen, um gegen die ultrastarke Royal Academy zu gewinnen und damit seinen Club retten?
Auch wegen der wunderschön animierten Sequenzen (von den Machern der Prof. Layton-Reihe!) begeistert sich der Spieler enorm schnell für die Charaktere dieser spannenden Geschichte. Darin geht es um Freundschaft, Intrigen und natürlich jede Menge Fußball. Neben klassischen kleinen Rollenspiel-Missionen, die in übersichtlicher 2D-Grafik ausgeführt werden, gibt es auch viele unterhaltsame Trainings- und Spieleinheiten. Mit bequemer Touchpen-Steuerung spielen Fußballfreunde Pässe, blocken gegnerische Angreifer und grätschen sich gegenseitig die Bälle weg.
Mit dem Anwerben neuer Fußballer und beim Aufstellen des Teams kommt ein eindrucksvolles, taktisches Element hinzu. Im Spielverlauf erlernen sie darüber hinaus magische Fußballtricks, zum Beispiel die Himmelshand-Funktion, mit der jeder Ball gehalten wird. Die tolle Mischung aus Fußball- und Rollenspiel und die ausgezeichneten animierten Szenen machen Riesenspaß. Auch die deutsche Sprachausgabe ist sehr gelungen.
Fazit: Tolles Fußball-Rollenspiel - nicht nur für Jungs!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Inazuma Eleven |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Art des Spiels | Rollenspiele, Sport |
Spielgerät | Nintendo DS |
Preis in Euro | 40,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.