Lego Pirates of the Caribbean
Johnny Depp ist ein echter Verkleidungskünstler. Aber dass er sich eines Tages in eine Lego-Figur für ein Konsolenspiel verwandeln würde, hätte er sicher selbst niemals gedacht. Genau aber das macht Kindern Spaß, wenn sie in diesem vor Einfällen überbordenden und Aufgaben strotzenden Konsolenspiel den Controller in die Hand nehmen.
Zunächst sucht der Spieler seine Mitstreiter, um dann im weiteren Eifer des Gefechts die Rollen zu tauschen. Denn jede Figur hat so ihre Stärken. Jack Sparrow ist ein kühner Fechter, Will Turner nutzt lieber die einschlägigen Argumente seiner Axt und die Damen im Spiel dürfen besonders hoch springen. Natürlich wird wie in jedem Lego-Spiel hier ständig gebaut, konstruiert, aber auch getaucht und geschwommen. Aber Achtung: Wer sich zu weit aufs Meer hinaus wagt, endet recht schnell als Haifischfutter. Besonders aufregend für Jungs dürfte das Bedienen der Kanonen auf einem echten Piratenschiff sein. Es wird nach Schätzen gegraben, Rettungsfeuer angezündet oder der Ausweg aus einem Schiff gesucht, das gerade kentert. Auch jede Menge Sprengstoff kommt zum Einsatz. Macht der Spieler einen Fehler, zerfällt die gelenkte Figur in unzählige Teile, ist aber Sekunden später wieder intakt und einsatzfähig.
Alle vier Filmteile lassen sich in der Lego-Version persönlich nachspielen, wobei wie bei den Vorgängern auch schon das wahre Highlight im Coop-Modus zu finden ist. Freunde steigen mitten im Spielgeschehen ein, und ziehen dann ohne großen An- oder Abmeldeaufwand ihrer Wege.
Fazit: Davon kann niemand genug bekommen.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Lego Pirates of the Caribbean |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer |
Spielgerät | Nintendo DS, Wii, Xbox, Windows |
Preis in Euro | 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Disney Interactive |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.