Super Monkey Ball 3D
Dem Spieler stellen sich insgesamt drei Spielherausforderungen. In "Super Monkey Ball" muss er ein in einem durchsichtigen Ball befindliches kleines Äffchen innerhalb eines Zeitlimits über einen Hindernisparcour führen und dabei Bananen aufsammeln.
"Monkey Race" ist eine Rennsimulation, bei dem der Spieler seine Spielfigur aus 16 Figuren auswählen und mit ihm die Rennen bestreiten kann. Durch Rennsiege werden verbesserte Fahrzeuge frei geschaltet, mit denen die höheren Herausforderungen bewältigt werden können. Zusätzlich gilt es auch hier, Bananen einzusammeln, die zum Beispiel dazu benutzt werden können, den Gegner kurzfristig zu behindern.
In "Monkey Fight" geht es darum, sich mit seiner ausgewählten Spielfigur gegen gegnerische Äffchen zu behaupten und am meisten Bananen einzusammeln, wobei es mitunter ordentlich zur Sache geht.
Die Spielangebote sind zwar nicht neu, doch die dreidimensionale Präsentation schafft ein interessantes Spielerlebnis.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Super Monkey Ball 3D |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Art des Spiels | Sonstiges |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | 25,00 |
Verlag / Bildrechte | Sega |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.