Train Simulator 2012 - Railworks 3
Der Eisenbahn-Freund findet hier siebzehn detaillierte Lokomotiven und Züge von der Dampflok bis zum ICE und acht Routen von den USA über England bis nach Deutschland. Sechs Einführungslektionen machen zunächst mit der einfachen und später mit der fortgeschrittenen Steuerung der Schienenfahrzeuge vertraut.
Grundsätzlich geht es dabei um Schub, Tempo halten und sauberes Anhalten sowie - natürlich - ruckelfreies Anfahren. Eine Dampflok aus dem letzten Jahrhundert zu steuern gelingt dabei wesentlich schwerer, als es mit einer modernen Lokomotive aufzunehmen, denn die Dampflok verlangt Eingewöhnungszeit und Fingerspitzengefühl. Die Einführung vermittelt anschaulich, wie man an einen Bahnhof mit der korrekten Haltedauer anfährt oder wie Waggons an- oder abgekoppelt werden müssen. Anschließend geht es entweder in einzelne Szenarien oder zur Karriere als Lokführer.
Bei der Onlinespielvariante können die eigenen Fortschritte mit denen von Spielern aus der ganzen Welt verglichen werden. Mit einem Editor lassen sich eigene Strecken erstellen und über eine Import-Funktion aus dem Internet Strecken in das Spiel einfügen, die andere Spieler erstellt haben. So ist für langen Spielspaß gesorgt.
Bei der Simulation des wirklichen Eisenbahner-Alltags finden sich grafische Details wie zum Beispiel abperlende Regentropfen, die per Scheibenwischer beseitigt werden. Mit einer 3D-Brille sieht die Spielwelt sehr plastisch auf.
Kinder ab 8 Jahren wollen hier als Zugführer aktiv werden. Mit der Hilfe ihrer Väter bekommen sie sicher auch eine alte Dampflok in Gange.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Train Simulator 2012 - Railworks 3 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Art des Spiels | Strategie |
Spielgerät | Windows |
Preis in Euro | 40,00 |
Verlag / Bildrechte | NBG EDV Handels- & Verlags GmbH |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.