Heckmeck am Bratwurmeck
Heckmeck ist eigentlich ein Würfelspiel: Die Hühner treten gegeneinander an und wollen die meisten, leckeren Bratwürmer erobern.
Das Spiel funktioniert aber auch auf dem iPad wunderbar: Es wird mit acht Würfeln gewürfelt. Statt einer sechs gibt es ein Würmchen. Nun musst du so viele Punkte wie möglich sammeln. Pro Wurf darfst du immer nur eine Zahl (zum Beispiel alle Vieren) herausnehmen. Gewinnen kannst du nur, wenn du auch mindestens ein Würmchen herausgenommen hast.
Für die Punkte gibt es Plättchen mit Würmern drauf, für 21 bis 36 Punkte gibt es zwischen einem und vier Würmern. Wer am Ende die meisten Würmer hat, gewinnt. Doch Vorsicht: Das oberste Plättchen auf dem Stapel kannst du deinen Mitspielern klauen - sie dir aber auch ...
Informationen zum Spiel | |
Titel | Heckmeck am Bratwurmeck |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 2,99 |
Verlag / Bildrechte | USM |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.