Kirby Planet Robobot
Die Welt könnte so schön sein, wenn sie nicht dauernd jemand mit bösen Absichten beherrschen wollen würde. Kirby jedenfalls ratzt gerade friedlich unter einem Baum und verschnarcht so prompt die Landung der bösen Maschinen, die nichts Geringeres als die Weltherrschaft anstreben.
Um es mit ihnen aufzunehmen, ist es am Anfang wie in allen Kirby-Spielen. Der rosa Kugelheld läuft, springt und schwebt. Durch seine Saugkraft kann er die Fähigkeiten seiner Gegner übernehmen oder sie einfach wieder ausspucken.
Doch sobald er den Roboteranzug findet, wird er zu einer Art rosafarbenem Robocop, der martialisch durch die Level stapft und entschlossen mit der Faust, Flammen oder Schilden gewaltig austeilt. Er bedient Maschinen und setzt den Schraubenschlüssel ein, um den Weg freizumachen. Zwischendrin sammelt er Sterne und Roboblocks. Und am Ende des Levels hagelt es Sticker.
Fazit: Kirby goes Robocop. Klasse!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Kirby Planet Robobot |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | ca. 40,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.