Odin Sphere
Fünf Helden mit unterschiedlichen Fähigkeiten kämpfen um den magischen Kristallisationskessel. Dazu muss man Wikinger zurückhalten, die mit Äxten werfen, und den Geschossen von Feuersalamandern ausweichen. Trolle und die fliegenden Bogenschützen der Walküren gilt es zu besiegen. Und es passiert noch mehr, Abwechslung gibt es genug.
Erfahrungspunkte erhält man nicht einfach durch besiegte Gegner. Man muss vielmehr in ein Restaurant gehen, um aus selbst gesammelten Nahrungsmitteln Speisen zuzubereiten. Manche sind besonders nahrhaft, dafür sucht man offene Level nach Zutaten und Rezepten ab.
Die Dialoge in dem Spiel basieren auf der nordischen Mythologie. Besonders überzeugt die Steuerung, da sie die rasante Action nie abbremst. Geeignet ist das Spiel für Kinder ab 12 Jahren.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Odin Sphere |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer, Rollenspiele |
Spielgerät | PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Vita |
getestet auf | PlayStation 4 |
Preis in Euro | ca. 55,00 (PS4), ca. 40,00 (PS3, PS Vita) |
Verlag / Bildrechte | Atlus |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 12 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.