Smashy Brick
Hier findet sich das Muster der klassischen Breakout-Spiele wieder. Unten ist ein Paddel, von dem ein Ball nach oben gegen eine Mauer fliegt, Steine zerstört und wieder nach unten prallt.
Der Flugwinkel ist entscheidend, weil der Ball unten vom Paddel wieder nach oben abprallen muss. Das kippbare Paddel erlaubt es, ihn in einem anderen Winkel wieder dahin zu befördern. Trotz aller Einfachheit erfordern unterschiedliche Kugeln mit verschiedenen Eigenschaften und Hindernisse unterschiedliche Taktiken.
90 Level und 12 unterschiedliche Bälle verführen immer mal wieder zu einem Spiel zwischendurch. Der Witz beim Touch-Breakout: Statt ein fertiges Paddel zu steuern, muss eines mit dem Finger an der richtigen Stelle gemalt werden.
Auch ohne In-App-Käufe kann das Spielziel erreicht werden. Für Kinder unter 8 Jahren könnte die Geschwindigkeit zu stressig werden.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Smashy Brick |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit, Sonstiges |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | Android Tablet |
Preis in Euro | kostenlos (InApp-Käufe möglich) |
Verlag / Bildrechte | Bulldozer Games |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.