1010!
Bei diesem Tetris-Puzzle misst das Spielfeld 10x10 Felder. Drei unterschiedlich geformte Blöcke müssen geworfen und eingeordnet werden. Danach erscheinen drei neue Blöcke. Beim Einordnen ist die Farbe oder Form egal, wichtig ist nur, dass sie in freie Felder passen und keinen anderen Block überlappen.
Wenn man es schafft, senkrecht oder waagerecht volle Linien zu erzeugen, verschwinden diese und es entstehen wieder freie Felder. Ziel ist es, so viele Blöcke wie möglich in das Spielfeld einzubringen, bis ein Block nicht mehr passt. Es besteht kein Zeitdruck, auch 6-jährige können da schon in Ruhe mitspielen.
Eher negativ zu bemerken ist, dass das Originalspiel von Gram Games Werbung enthält und neue Blockgrafik-Sets über In-App-Käufe gekauft werden müssen. Zudem werden auf dem Smartphone oder Tablet viele Berechtigungen unnötig verlangt. Eine Alternative wäre "1010 Block Mania" von RoofTopSoft.
Informationen zum Spiel | |
Titel | 1010! |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | Android |
Preis in Euro | kostenlos (enthält In-App-Käufe) |
Verlag / Bildrechte | Gram Games |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.