BandDings
In dieser künstlerisch anspruchsvollen App hören Kinder, wie sich ein Lied aus einzelnen Klängen zusammensetzt und wie sie den Klang durch den Austausch von Musikern verändern können. Spielerisch lernen sie so ganz unterschiedliche Töne, Instrumente und Sounds kennen. In allererster Linie aber macht diese App einen Heidenspaß!
Mit der liebevollen App "KlangDings" hat Walross Rose bereits vor zwei Jahren die Herzen von Kindern und Eltern erobert. Jetzt hat sie sich musikalisch weiterentwickelt und will unbedingt eine eigene Band zusammenstellen.
In ihrem skurrilen Badewannengefährt rollt sie also durch Dschungel, Städte und Wälder – immer auf der Suche nach den passenden Mitspielern. Überall verstecken sich Tiere mit ihren ganz eigenen musikalischen Fähigkeiten und Instrumenten. Haben die Kinder ein potenzielles Bandmitglied gefunden, ziehen sie es mit dem Finger aus seinem Versteck und hören zu, wie es sein Instrument spielt. Der Affe etwa spielt Flöte, die Giraffe bläst ins Horn und die Katze geigt auf ihren Barthaaren.
Allesamt werden sie auf Roses Rücken gestapelt, ganz nach dem Vorbild der Bremer Stadtmusikanten. Ist die Band komplett, dann geht es zum Konzert. Das gestalten die Kinder ganz nach ihren eigenen Vorstellungen – mit bunten Scheinwerfen, Konfettikanonen oder mit dem Geschwindigkeitsregler, der die Musik mal schnell, mal ganz langsam abspielen lässt. Schnell ein Foto des Auftritts gemacht und schon ist das Lied gespeichert und kann immer wieder abgespielt werden.
"BandDings" wurde als bestes Programm des Jahres mit der Goldenen Giga-Maus 2017 ausgezeichnet.
Informationen zum Spiel | |
Titel | BandDings |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad 2, iOS 9.3.5 |
Preis in Euro | 3,99 |
Verlag / Bildrechte | doDings |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 4 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.