Dragon Quest 8: Die Reise des verwunschenen Königs
Ein fieser Hofnarr hat den König in einen Troll und die Prinzessin in ein Pferd verwandelt. Der Spieler steuert den Helden, der sich auf eine Reise begibt und Verbündete sucht, um den Fluch zu brechen und das Königreich zu befreien. Auf dem Weg durch eine riesige Welt und dunkle Dungeons tritt die Heldentruppe gegen Monster an.
In rundenbasierten Kämpfen muss man sich jeweils entscheiden, ob man jetzt angreift, sich verteidigt, die Ausrüstung wechselt oder Gegenstände, individuelle Spezialaktionen und Zauber einsetzt. Durch im Kampf erworbene Talentpunkte werden die Spielfiguren stärker, erhalten neue Zaubersprüche oder Fähigkeiten.
Neben der Rettung des Königs und seiner Tochter gibt es viele Nebenmissionen. Beispielsweise kann mit einem selbst zusammengestellten Team aus Monstern in der Monsterarena um Ruhm gekämpft werden.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Dragon Quest 8: Die Reise des verwunschenen Königs |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Rollenspiele |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
getestet auf | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | ca. 35,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 10 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.