Einfach Programmieren für Kinder
Es gibt wirklich sehr viele Apps, mit denen Kinder programmieren können. Sie steuern Kräne und Kisten oder lassen Roboter laufen. Sie wissen schnell, wie sie was machen, damit etwas geschieht. Nur das Warum bleibt oft leider auf der Strecke.
Erfreulicherweise hat das Buch "Einfach Programmieren für Kinder" einen anderen Ansatz: Es erklärt auf vielen Seiten die technischen Zusammenhänge und sorgt so für eine Grundlage, die sonst stets fehlt. Es ist in der "Carlsen Clever"-Reihe erschienen und funktioniert zusammen mit einer App.
Bei "Clever Programmieren" werden zum Teil Multiple Choice Fragen gestellt, die Kinder sollen aber auch programmieren. In dieser Kombination ist das durchaus zielführend, auch wenn das Buch teilweise überladen ist und Sachverhalte nicht immer auf den Punkt bringt.
Die App ist ebenfalls leider etwas zu einfach gestrickt. Aber was Besseres zum Thema "Programmieren mit einer App" gibt es bisher nicht.
Fazit: Solides Lehrwerk mit kleinen Schwächen.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Einfach Programmieren für Kinder |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Lernspiel, Sonstiges |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPhone 6s |
Preis in Euro | 14,99 |
Verlag / Bildrechte | Carlsen |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.