kikaninchen.de
Auf dieser Plattform präsentieren die aus dem Fernsehen vertrauten Figuren – allen voran das Kikaninchen – Spiele, Filme, Lieder, Mitmach- und Bastelangebote. Eine gelungene Ergänzung zur erfolgreichen KiKa-Serie.
Die Navigation durch die Symbole zu den Kikaninchen-Filmen verstehen bereits die jüngsten Kinder. Sie gehen mit dem kleinen Hasen auf Schatzsuche, lassen Seifenblasen fliegen oder machen Musik mit bunten Federn. Außerdem gilt es, Unterschiede in Bildern zu finden oder das Tierorchester zu dirigieren.
Die Kinder können online Bilder malen – oder sie malen mit Papier, Stift und Pinsel und senden ihre Werke ein. Eltern erhalten bei "kikaninchen.de" wertvolle Infos in Sachen Medienkompetenz und können festlegen, wie lange ihr Nachwuchs auf diesem Online-Spielplatz verweilen darf.
Informationen zum Spiel | |
Titel | kikaninchen.de |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Online |
getestet auf | Windows, iPad 2, iOS 9.3.5 |
Preis in Euro | kostenlos |
Verlag / Bildrechte | Kinderkanal von ARD und ZDF |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 4 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.