Mimpi Dreams
Im Traum wird das faule Hündchen Mimpi zum Hundehelden. Dort rettet es in sechs Welten die vom Drachen gefangen gehaltene Prinzessin und ein verlorenes Piratenschiff. Auch die Laborratte wäre so gerne frei.
Gesteuert wird Mimpi nach links oder rechts. Springen kann er auch. Ist ein Hindernis zu hoch, hilft ein verschiebbarer Gegenstand beim Überwinden. Um an die Gegenstände zu kommen, müssen kleine Rätsel gelöst werden. Für die Lösungen geben eingesammelte Glühbirnen Tipps. Im Spielverlauf werden Heldenkostüme freigeschaltet.
Die süße Comicgrafik und die lustige Pfeifmusik machen Kindern ab 6 Jahren Spaß. In der kostenlosen Playstore-Version gibt es keine Möglichkeit, Spielstände abzuspeichern. Dies ist leider erst in der Premium-Fassung möglich.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Mimpi Dreams |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen), Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Apps für Tablets / Smartphones (Android), Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | Android |
Preis in Euro | 2,99 (iOS), 1,29 (Android) |
Verlag / Bildrechte | Silicon Jelly |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.