New Style Boutique 3 – Styling Star
Boutiquen üben auf Mädchen eine starke Anziehungskraft aus. Kein Wunder, dass auch der dritte Teil der "Style Boutique" diesen Nerv trifft. Was gibt es also Schöneres, als Chefin in einem Laden mit 20.000 Produkten zu sein?
Immer wieder kommen Stars und andere Kunden mit ihren Vorstellungen hereinspaziert. Je genauer ihr Geschmack getroffen wird, desto erfolgreicher expandiert der Shop. Ein gutes und markantes Styling unterstützt die Stars in ihrer Karriere.
Damit das eigene Wohlbefinden nicht zu kurz kommt, darf auch die Wohnung der Boutiquenbesitzerin nach Lust, Laune und Geldbeutel eingerichtet werden. Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es kein 3D mehr, was übrigens kein großer Verlust ist. Dafür gibt es jetzt aber wieder die Herrenboutique.
Auch wenn sich die Spielerinnen mit großer Freude in den Verkauf stürzen, so kann bei der "New Style Boutique 3" von richtig neuen, überraschenden oder innovativen Einfällen nicht gesprochen werden.
Fazit also: Besser als Teil 2, aber nicht viel wirklich Neues.
Informationen zum Spiel | |
Titel | New Style Boutique 3 – Styling Star |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Rollenspiele, Sonstiges |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
getestet auf | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | ca. 35,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 9 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.