Puyo Puyo Tetris
Seit 1984 (!) begeistern fallende Klötzchen gleichermaßen Jung und Alt und sorgen zuverlässig für erheblichen Spielspaß. Für die neue Konsole "Switch" hat Nintendo an der Grundformel keine Änderungen vorgenommen. Nach wie vor gilt es, die fallenden Gegenstände so zu verbinden, dass sie sich auflösen.
Neu an dieser Version ist, dass zu den Klötzchen Puyos vom oberen Bildrand fallen, die es miteinander zu verbinden gilt. Dabei kann alleine gespielt oder via Netzwerk gegen andere angetreten werden. Zusätzlich verfügbar ist ein Adventuremodus mit einigen Charakteren, die in eine Geschichte eingebunden sind.
In Trainingskursen kann man den Einstieg lernen, wegen der englischen Sprachausgabe ist bei jüngeren Spielern noch ein wenig Unterstützung notwendig. So alt das Spielprinzip ist, es hat noch nichts von seiner Faszination und von seinem Spielspaß verloren.
Fazit: Rundum empfehlenswert!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Puyo Puyo Tetris |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit, Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Nintendo Switch, PlayStation 4 |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 40,00 |
Verlag / Bildrechte | Sega |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.