Valhalla Hills
Die Wikinger starten hier zu Beginn jeder Runde am Fuß eines Berges. Ziel ist, sie zu entwickeln und ein Dorf aufzubauen. Dann haben sie genug Kraft, um das Portal auf dem Gipfel des Berges zu erreichen, das sie zurück in das göttliche Valhalla bringen soll.
Die Siedlung muss errichtet werden, um sich gegen die angriffslustige Tierwelt und die Bergzwerge zu behaupten. Ist der Gipfel erstürmt, warten im nächsten Level neue Gebäude.
Im Aufbau- und Wirtschaftssystem der Siedlung geht es darum, für Gebäude Holz zu fällen und Getreide anzubauen, um Bier und Brot herzustellen. Das kann Probleme bereiten: Der Bäcker benötigt zum Beispiel das Mehl. Das kommt aus der Mühle, die das Getreide von der Farm mahlt. Die Wikinger entscheiden aber selbst, was sie damit machen. Findet einer es besser, das Mehl einzulagern, landet es im Lager und der Bäcker geht leer aus.
Ist das Lager vielleicht näher an der Mühle als die Bäckerei? Junge Aufbaustrategen ab 10 Jahren schaffen es, die Wirtschaftskreisläufe zu optimieren und zum Portal zu gelangen.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Valhalla Hills |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Art des Spiels | Strategie |
Spielgerät | Windows |
getestet auf | PC |
Preis in Euro | 20,00 |
Verlag / Bildrechte | Daedalic Entertainment |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 10 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.