Yooka-Laylee
Das Chamäleon Yooka und das Fledermausmädchen Laylee müssen ein magisches Buch finden, um die Welt der Bücher zu retten. Bei ihrer Suche stoßen sie auf insgesamt fünf große "Bücher", die sie in verschiedene Welten führen und in denen sie verschiedene Aufgaben erfüllen müssen.
Ziel ist es, die versteckten goldenen Seiten eines magischen Buches zu finden. Hilfe erhalten Yooka und Laylee dabei von verschiedenen Helfern: Von einer Schlange erwerben sie neue Fähigkeiten und Fertigkeiten, eine Wissenschaftlerin verwandelt die beiden in Gegenstände, damit sie anstehende Aufgaben lösen können.
Und die sind teilweise sehr komplex und vielfältig – hier sind Kombinationsgabe, Reaktion und Geschicklichkeit gefragt. Gerade bei den Endgegnern ist geduldiges Üben notwendig, weil keine Hinweise gegeben werden, wie die Auseinandersetzung erfolgreich gestaltet werden kann.
Das Spielangebot ist umfangreich und die erkundeten Welten können teilweise durch die goldenen Seiten erheblich vergrößert werden. "Yooka-Laylee" wendet sich weniger an Anfänger, sondern vielmehr an Kinder, die schon einige Erfahrung mit ähnlichen Jump 'n' Run-Spielen haben.
Da relevante Informationen in Textfeldern vermittelt werden, ist Lesefähigkeit eine Voraussetzung. Aufgrund der Vielfältigkeit der Herausforderungen und des Spielumfanges bietet das Spiel für diese Gruppe ein langes und unterhaltsames Spielvergnügen.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Yooka-Laylee |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Windows |
getestet auf | PlayStation 4 |
Preis in Euro | ca. 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Playtonic |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.