Mario + Rabbids: Kingdom Battle
In diesem Strategiespiel machen der allseits bekannte Klempner Mario und die ebenfalls bekannten Rabbids gemeinsame Sache. Es gilt, die aus den jeweiligen Spielen stammenden Gegner zu bekämpfen. Nicht nur Mario, sondern mehrere Spielfiguren stehen zur Verfügung. Sie verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten und können verschieden "bewaffnet" werden.
Die "Kämpfe" bestehen nicht aus geballter Action, sondern verlaufen rundenbasiert. Eine Figur darf nur über eine bestimmte Anzahl an Feldern bewegt werden und lediglich einmal seine Spezialfähigkeiten einsetzen, bevor der Gegner wieder am Zug ist. Aufgrund der verschiedenen Spielfiguren und ihren jeweiligen Fähigkeiten entsteht eine Vielzahl an taktischen Optionen. Diese müssen eingesetzt werden, um die Level siegreich zu beenden.
Die ersten Level sind sehr einsteigerfreundlich gestaltet, ein zur Verfügung stehender "Easy Mode" sorgt dafür, dass die Gegner nicht allzu stark sind. Mit zunehmender Spieldauer steigt der Schwierigkeitsgrad allerdings an – die Bossgegner am jeweiligen Ende eines Levels sind teilweise schwer zu knackende Nüsse. In den Zwischensequenzen, die witzig und humorvoll gestaltet sind, kann Mario frei durch die Spielwelt streifen, Münzen sammeln, neue Waffen oder Fähigkeiten finden oder auch Rätsel lösen.
Fazit: Insgesamt ein gelungenes Strategie- und Taktikspiel mit einer Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten und einem kindgerechten Einstieg. Die Spielwelt ist bunt und freundlich dargestellt, besiegte Gegner lösen sich einfach auf.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Mario + Rabbids: Kingdom Battle |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Art des Spiels | Strategie |
Spielgerät | Nintendo Switch |
getestet auf | Nintendo Switch |
Preis in Euro | ca. 50,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.