Wald Tastatur
Lesen lernen ist am Anfang immer schwer. Darum sind Apps willkommen, die das Thema mit Sorgfalt, Spaß und Spiel behandeln.
Die "Wald Tastatur" heißt so, weil in einem leporello-artigen Wald überall Tiere, Buchstaben und Gegenstände stecken, die allesamt spielerisch entdeckt werden sollen. Sobald zum Beispiel auf das "U" oder das Ufo getippt wird, hören Kinder die korrekte Aussprache dieses Buchstabens.
Die Animationen motivieren, sich weiter auf Entdeckungsreise zu begeben. Bei "N" steigt zum Beispiel hinter dem Nashorn ein Luftballon auf und wird von einer Raupe so lange hin- und hergekickt, bis der Ballon am spitzen Horn platzt. Ähnlich funktioniert das auch mit dem ganzen Alphabet. Dabei können Kinder ihre eignen Worte tippen und ausprobieren.
Viel erklärt wird nicht, die jungen Leser sollen die Buchstabenwelt explorativ entdecken. Und das macht großen Spaß, weil die Illustrationen sehr schön und kindgerecht sind. Einen erhobenen Zeigefinger sucht man hier vergebens.
Fazit: Gut gemacht.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Wald Tastatur |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
getestet auf | iPad |
Preis in Euro | ca. 2,30 |
Verlag / Bildrechte | Weglowinthedark |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 5 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.