Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
Es gibt jetzt Schreib-Programme, die zusammen mit Computern Texte schreiben können. Das Besondere an den Texten: Sie wirken so, als hätte sie ein Mensch geschrieben. An Schulen gibt es deshalb nun viele Fragen und Aufregung.

Was bedeutet eigentlich künstliche Intelligenz? Das ist ziemlich einfach. Künstliche Intelligenz ist, wenn Computerprogramme etwas machen können, das bisher nur Menschen machen konnten.
Bei den Schreib-Programmen ist das genau so. Egal ob es um Aufsätze, Gedichte oder Witze geht – all das können die Programme schreiben.
Diese schreibenden Programme nennt man Chatbots. "Chat" kommt vom englischen "unterhalten" und "bot" bedeutet "Roboter". Chatbots sind also Unterhaltungsroboter sind.
Es gibt ein kleines Problem an der Sache: Manchmal kann man nicht erkennen, ob ein Text von einem Menschen oder von einem Chatbot geschrieben wurde. Deshalb gibt es an vielen Schulen gerade eine große Aufregung. Wie sollen die Lehrerinnen und Lehrer gerechte Noten geben, wenn sie die Chatbot-Texte nicht erkennen können?
Es gibt zwar schon andere Computer-Programme, die Chatbot-Texte erkennen können, aber die funktionieren noch nicht so gut. Übrigens, jedes Chatbot-Programm hat auch einen eigenen Namen. Zwei davon sind zum Beispiel "ChatGPT" und "Bard".
Wusstet ihr vorher schon etwas über Schreib-Programme mit künstlicher Intelligenz?
Hast du schon von den Chatbots gehört?
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!