Methodenangebote von Handysektor

Mit seiner "Pädagogenecke" bietet Handysektor einen Bereich mit vielen Ideen, Materialien, Praxistipps und Unterrichtseinheiten zur Förderung einer bewussten, sinnvollen und kreativen Nutzung von mobilen Medien bei Kindern und Jugendlichen.
Zu den Angeboten gehört ein "Digitaler Erste-Hilfe-Kasten", der sich speziell an Schulleitungen, Beratungslehrer, Schulsozialarbeiter und Pädagogen richtet. Die umfangreiche Sammlung ist online zugänglich:
Auch multimediale Angebote zu Themen wie Cybermobbing oder dem stressigen Umgang mit WhatsApp bieten sich im Einsatz im Unterricht an. Die Erklärvideos und Screencasts sind ohne Registrierung in der Mediathek zu finden:
Insbesondere die Erklärvideos sind sehr gut für den Einsatz ab der dritten Klasse geeignet und können für den Einstieg in ein bestimmtes Thema zum Einsatz kommen – speziell das Video "Was ein Smartphone alles kann..." bietet sich als Anregung zu Auseinandersetzung mit den Funktionen mobiler Geräte an:
Die Broschüre "Handy in der Schule" bietet einen Überblick über das reichhaltige Angebot die pädagogischen Angebote des Projekts und kann als Fundgrube für den eigenen Unterricht genutzt werden. Themen sind hier die Themen Herausforderungen und Gefahren bei massiver Mediennutzung; man findet aber auch kreative Basteltipps, Anleitungen für eine Handyordnung, zudem Beispiele für Unterrichtseinheiten und App-Empfehlungen wie Stop Motion Studio für den Einsatz im Sachunterricht der Grundschule.
Über Handysektor
Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesmedienanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs).
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- TikTok-Filter wird zum Problem
- Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdeckt
- Raumfahrt-Wettbewerb: Baue Mini-Satelliten aus einer Dose
- Wie viel Zeit am Smartphone und Computer ist zu viel?
- Kleidung aus dem Drucker?
- Wie gut kann man Erdbeben vorhersehen?
- König Charles III. erhält eigene Briefmarke – ohne Krone
- Kleidung anprobieren mit Augmented Reality-Apps
- Neuer Trend: Schnappschuss ohne Filter für die Sozialen Medien
- Chatbots: Wenn Computer schreiben wie Menschen
- Kinderbuch mit Künstlicher Intelligenz entwickelt
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!